Die Hallensaison ist vorbei und wir lassen sie nochmals kurz Revue passieren, mit den Schweizermeisterschaften, Europameisterschaft und Weltmeisterschaft!
Hallen SM Mehrkampf in Magglingen
Im Hallensiebenkampf der Männer konnte Andrin Huber (TV Teufen) mit einer persönlichen Bestleistung von 5802 den Titel gewinnen und bei den U20 Männer ging der (geteilte) zweite Platz an Nils Grob (TV Teufen) mit 5278 Punkten.
Hallen SM Aktive in St. Gallen
Im 1500m ging Gold an den Lokalmatadoren und 10’000m Europameister Dominic Lobalu (LC Brühl Leichtathletik) mit 3:48.63min und Simon Ehammer (TV Teufen) sprang mit seinen 8.10m ebenfalls zu Gold im Weitsprung. Ehammers Vereinskollegin Miryam Mazenauer durfte sich bereits zum fünften Mal als Indoor-Meisterin feiern lassen, sie siegte im Kugelstossen mit 16.60m
Weitere Podestplätze:
Rang 2 für Manuel Gerber (LAG Gossau) über 400m in 48.19s (persönliche Bestleistung)
Rang 2 für Simon Ehammer (TV Teufen) über 60m Hürden in 7.71s
Rang 3 für Lia Thalmann (KTV Wil LA) über 200m in 24.24s (persönliche Bestleistung)
Rang 3 für Joel Riesen (LC Schaan) im Hochsprung mit 2.03m
Rang 3 für Sandro Graf (Athleticteam KTV Altstätten) im Dreisprung mit 15.14m (persönliche Bestleistung)
Hallen SM Nachwuchs in Magglingen
Auch der Nachwuchs war eine Wochen später sehr erfolgreich im Medaillen- und Titel sammeln. Unter anderem durfte sich Fadri Rüdisühli (STV Balgach) als Sieger feiern lassen im Kugelstossen der U20 Männer. Mit einer gestossenen Weite von 14.71 stellte er auch gleich eine neue Schweizer Jahresbestleistung in seiner Kategorie auf. Ebenfalls ein Swiss-Lead erzielte die U18 Schweizerrekordhalterin über 100m, dies aber im Kugelstossen und nicht im Sprint. Timea Rankl (TV Teufen) siegte in ihrer Kategorie mit 13.90m. Gleich mehrfach Gold umhängen lassen durfte sich Janis Beuggert (STV Oberriet-Eichenwies). Der U16 Athlet siegte im Hochsprung (1.87m), Weitsprung (6.73m – pB und SL) und Kugelstossen (14.85m – pB und SL).
Weitere Podestplätze:
U20
Rang 2 für Nils Grob (TV Teufen) über 60m Hürden in 7.96s
Rang 2 für Kristin Zuppiger (LC Brühl Leichtathletik) im Weitsprung mit 5.85m (persönliche Bestleistung)
Rang 3 für Léonie Hochreutener (LA Speicher) im Hochsprung mit 1.71m (persönliche Bestleistung)
Rang 3 für Nils Grob (TV Teufen) im Weitsprung mit 6.97 (persönliche Bestleistung)
U18
Rang 2 für Timea Rankl (TV Teufen) über 60m in 7.52s
Rang 3 für Naimi Müller (KTV Wil LA) über 1000m in 2:58.18min
U16
Rang 2 für Janis Beuggert (STV Oberriet-Eichenwies) über 60m Hürden in 8.12s (persönliche Bestleistung)
Rang 3 für Loan Hitz (LC Rapperswil-Jona) über 1000m in 2:42.00min (persönliche Bestleistung)
SM Winterwurf in Luzern
Am gleichen Wochenende wie die Hallen SM Nachwuchs fand auch die Winterwurf SM in Luzern statt. U20 Kugelstösser und Schwezermeister Fadri Rüdisühli war auch hier wieder mit am Start!
Weitere Podestplätze:
Rang 2 für Jenice Koller (TV Teufen) im Speerwurf mit 51.07m
Rang 2 für Fadri Rüdisühli (STV Balgach) im Diskuswurf U20M mit 42.22m
Rang 2 für Jevin Rasanayagam (LC Brühl Leichtathletik) im Speerwurf U20M mit 58.53m (pB)
Rang 3 für Sanna Balsa (LC Brühl Leichtathletik) im Hammerwurf mit 58.14m
Hallen Europameisterschaft in Apeldoorn (NED)
Simon Ehammer (TV Teufen) sicherte sich nach zweitägigem Fight mit Sander Skotheim (NOR) die Silbermedaille im Siebenkampf. Dies mit einer bombastischen Punktzahl! 6506 Punkte sind rund 88 Punkte mehr als der alte Schweizerrekord und blieb er (wie Skotheim) ebenfalls über dem bisherigen Europarekord!
Ebenfalls in der Omnisport Arena am Start war Miryam Mazenauer (TV Teufen). Nach ihrem ersten Einsatz an einer EM vergangenen Sommer durfte sie nun auch an der Hallen EM an den Start. Sie erzielte mit 17.04m ihre zweitbeste Karriereweite und beendete den Wettkampf auf dem Rang 13.
SM Cross in Bern
Das Saisonhighlight für die Läuferinnen und Läufer war neben den Hallenmeisterschaften sicherlich auch die SM Cross die in Bern ausgetragen wurden. Naimi Müller (KTV Wil LA) konnte in der Kategorie U18 (4.5km) die Silbermedaille gewinnen.
European Throwing Cup in Nikosia (CYP)
In warmen Temperature weite Würfe erzielen? Da liessen sich Jenice Koller (TV Teufen), Miryam Mazenauer (TV Teufen) und Jule Insinna (LC Schaan) nicht zweimal bitten. Jenice Koller erzielte im U23 Feld im Speerwurf mit 52.09m eine neue persönliche Bestleistung und zugleich neuen OA-Rekord (U23 + WOM) und wurde gesamt Fünfte. Mazenauer startete im Final A der Frauen im Kugelstossen und durfte sich mit 16.76m über eine solide Leistung freuen. Und schliesslich konnte Jule Insinna, für Liechtenstein am Start, im Diskus der U23 Frauen mit 49.72m eine neue persönliche Bestleistung und FL-Landesrekord verbuchen!
Schweizerfinal UBS Kids Cup Team in Thun
Das U16 Mixed Team vom STV Oberriet-Eichenwies mit Alexa Hutter, Ben Aebi, Janis Beuggert, Noah Knechtle und Sara Umberg konnten sich bei ihrer letzten Teilnahme erfolgreich die Silbermedaille sichern!
Hallen Weltmeisterschaft in Nanjing (CHN)
Nach dem Vize-Europameistertitel im Siebenkampf setzte Simon Ehammer (TV Teufen) an der WM in China auf den Weitsprung. Der Wettkampf verlief nicht nach Wunsch und mit 7.99m landete Ehammer auf Platz 9.
Wir wünschen nun allen Athletinnen und Athleten eine tolle Vorbereitung für die Outdoorsaison und einen guten Start in dieselbige!

Comments